Archiv des Autors: nesa
NORDBECKEN FESTIVAL FOTODOKU PHUUUU
NORDBECKENFESTIVAL 7-14 JULI 2023 OOOHHHWEE
illustration: Florian Gand, Schrift: Tobias Talbot
Das Nordbecken lädt ein zur VERNISSAGE der Ausstellung
WO ICH BIN IST OBEN
07.07.23 Vernissage
Keine Angst – Volna
arrtist duo
Bastian Börsig
Irma Chacall
Sarai Rose Duke
Thomas Dawidowski
Alex Feuerstein
Chiharu Koda
Lichtbild
Jordan Madlon
Fiona Marten
Nemanja Šarbajić
Tobi Talbot
Johanna Talbot
Constanze Zacharias
Eröffnungsrede: Katarina Baumann und Judith Milz
Musik:
—- aber Mensch braucht HipHop (Jonathan Zacharias, Paul Janoschka, Merten Lindorf) —- Janski/Quinte —- LêParmê
Die Vernissage findet am 07.07.2023 ab 19:00 Uhr statt und bildet den Auftakt des einwöchigen Kunst- und Kulturfestivals in der Nordbeckenstraße 9, 76189 Karlsruhe mit Performances, Podiumsdiskussion und Konzerten.
09.07.23 Familientag
Öffnungszeiten: 10-18 Uhr
Am Sonntag, den 09.07., laden wir ein, die Ausstellung in ruhiger Atmosphäre zu besichtigen. Speziell für Familien bieten wir von 11 – 16 Uhr Workshops für Kinder an (Malen mit Sarah Kirsch, Drucken mit der bunten Bude, Tanz mit Leonid Leontev, Comics zeichnen mit dem Chaos Comic Club, alles kostenlos/auf Spendenbasis).
Für das leibliche Wohl aller Altersklassen wird gesorgt.
10:30 – 12:00 Uhr – Action-Painting mit SARAH KIRSCH vom Malraum Süd
11:00 – 14:00 Uhr – Linoldruck mit der BUNTEN BUDE
12:00 – 13:00 Uhr – Tanz-Workshop mit LEONID LEONTEV (Ballet Solist des Badischen Staatstheaters)
12:00 – 15:00 Uhr – Toast Hawaii, Waffeln, Wassermelone und mehr (Essen)
13:00 – 16:00 Uhr – CHAOS-COMIC-CLUB
16:30 Uhr – Special guests: DIE SCHREIENDEN RAUPEN (Musik)
10.07.23 Performance
Kilian Kretschmer
Bureau Bureau – Sonia Loenne & Michael Cina
Andreas Grahl & Samira Gebhardt
Simon Pfeffel
Der Performance Abend wird durch die www.LBBW.de/stiftung gefördert
13.07.23 TALK SHIT NOPE Diskussionsrunde
Einlass 18 Uhr Beginn 18:30
mit Florian Arnold und Barbara Kuon
14.07.23 Musikfestival
Beginn: 18 Uhr
SauerMardyZieher
Die Nase (Performance)
GERDA
Constanze Zacharias feat. Saeid Shafie
Pick Up the Harp
International Music
Shizotronika
luxxuryproblems
thuglady
Das Musikfestival wird durch das Kulturamt/Kulturbüro der Stadt Karlsruhe unterstützt!
URGENT URGENT URGENT NOTICE NORDBECKEN FESTIVAL 7. JULI – 14.JULI 2023 ZAAAAAP!
ART WEEKEND KARLSRUHE 22 ———> NORDBECKEN HUUUU
NORDBECKEN FESTIVAL FOTO DOKU 22 ———->
NORDBECKENFESTIVAL 8-15 JULI 2022
WIR SIND ZURÜCK!
Das Nordbecken Kollektiv lädt ein zur VERNISSAGE der Ausstellung NIVEAU IST KEINE HANDCREME:
arrtist duo – Bastian Börsig – Johannes Esper – Alex Feuerstein – Laura Gaiser – Lea Gocht – Grischa Hyazinth Kaczmarek – Max Lanzl – Lucia Mattes– Natalie Ostermaier – Joel Roters – Sarai Rose Duke – Nemanja Sarbajic – Fiona Marten – Tobias Talbot – Margarethe Ucinski – Constanze Zacharias
Musik:
—- Frenzl Zacharias Trio —- —- heck&mühlschlegel —- —- DJ Enkidu
Die Vernissage findet am 08.7.2022 ab 19:00 Uhr statt und bildet den Auftakt des einwöchigen Kunst- und Kulturfestivals in der Nordbeckenstraße 9, 76189 Karlsruhe mit Performances, Podiumsdiskussion und Konzerten.
Die Vernissage wird durch Christian Kiesinger a&n Gebäudetechnik gefördert!
10.07.22 Familientag
Öffnungszeiten: 11-18 Uhr
Am Sonntag, den 10.07., laden wir ein, die Ausstellung in ruhiger Atmosphäre zu besichtigen. Speziell für Familien bieten wir von 11 – 12:30 Uhr und ab 14:00 und 15:30 Uhr Workshops für Kinder an (Malen mit Sarah Kirsch und Bastian Börsig, Gipsmasken mit Lea Gocht, Musik machen mit Magnus Sauer, alles kostenlos/auf Spendenbasis).
Für das leibliche Wohl aller Altersklassen wird gesorgt.
11:00 – 12:30 Uhr – Malerei-Workshop mit Sarah Kirsch und Bastian Börsig
12:00 – 15:00 Uhr – Birdies, Fries, Waffles and more (Essen)
14:00 – 15:30 Uhr – Gipsmasken-Workshop mit Lea Gocht
15:30 – 16:30 Uhr – Musik-Workshop mit Magnus Sauer
12.07.22 Performance
Marietheres Schneider & Felix Kothe
Der Performance Abend wird durch die www.LBBW.de/stiftung gefördert
14.07.22 TALK SHIT NOPE Diskussionsrunde
Einlass 18 Uhr
Thema: Der Pfad der Künstler*innen — Bedeutung und Aufgabe der Künstler*innen IN THIS CRAZY WORLD!
Hannah Cooke (Künstlerin)
Norina Quinte (Konzeptentwicklerin, Gründerin von ato, Kunstagentin)
Johannes Esper (Künstler)
Bastian Börsig (Künstler)
Moderation: Nemanja Sarbajic
15.07.22 Musikfestival
Beginn: 18 Uhr
Geschwister Zacharias
mindLife Experience
how i left
The Tremolettes
Nerdbecken 5.1
Kleister
KARA BOGA + DJ Enkidu
Das Musikfestival wird durch das Kulturamt/Kulturbüro der Stadt Karlsruhe unterstützt!
SAVE THE DATE NORDBECKEN FESTIVAL VOM 8 BIS ZUM 15 JULI YEAHHHHH
ZWEI PFUND SIND NICHT DAS KILO WERT FOTODOKU HEYYYY
NORDBECKEN AUSSTELLUNG 09.09.2021 —————————-> FLEISCHMARKTHALLE / toujours kultur karlsruhe
KOHI Kulturaum präsentiert:
Sehr geehrte Damen und Herren und liebe Freunde, das Nordbecken Kollektiv ladt ein
zur VERNISSAGE der Ausstellung:
„ZWEI PFUND SIND NICHT DAS KILO WERT“
Donnerstag 09.09.2021 – ab 18:00
→ in der Fleischmarkthalle im Alten Schlachthof Karlsruhe
Line-up der Vernissage
Nemanja Šarbajić
Jehad Othman
Johanna Talbot
Tobias Talbot
Nathalie & Alexander Suvorov-Franz
Robert Loos
Kilian Kretschmer
Moritz Konrad
Constanze Zacharias
Rene Sulzer
Performance „Sprich Mit Ihr“ – Jana Lalović & Anabel Kiraly + Rainer Kehres
Musik – Jonathan & Rosanna Zacharias → „Mensch braucht Hip Hop“
— °>
!! Eintritts-Devise: G-eimpft / G-enesen / G-etestet !!
Die Ausstellung dauert vom 09.09.– 16.09.2021
Öffnungszeiten an Wochentagen 18:00 – 22:00
Samstag 14:00 – 22:00
Sonntag 12:00 – 20:00
„Zwei Pfund sind nicht das Kilo wert“
Programm
Do 09.09.
18:00 Vernissage – mit Performance (gen 19 Uhr) & Musik
Fr 10.09.
18:00 After/Art Work Bierchen m-i-t Beats
Sa 11.09.
Performances – 20:00 & 21:00 Uhr
Jana Lalović & Anabel Kiraly +Rainer Kehres
Kilian Kretschmer, Rene Sulzer, Nemanja Šarbajić
So 12.09.
12:00 Video-Arbeiten „at the movies“
Samira Gebhardt & Andreas Grahl
Beate Körner
Nemanja Šarbajić
Constanze Zacharias
Robert Loos
Kilian Kretschmer
&
15:00 Künstlerbücher in Detailansicht „The Sunday’s Book Club“
→ anfassen – blattern – gucken – Yeah!
Andreas Grahl
Zacharias Constanze
Konrad Moritz
Robert Loos
Beate Körner
Do 16.09.
FINISSAGE – 18:00